Wer es nicht weis, meine ” Karriere” begann 1972 als Lehrling zu Hause im RedBull Restaurant in der Küche. Mit mir hat auch Max Schober ( inzwischen sehr erfolgreicher Wirt in Westendorf in Tirol) begonnen. Max besucht meine Mama jährlich einmal. Er ist Ihr immer noch sehr verbunden und schwärmt jedes Mal von der ” g`sunden Watschen” die er einmal für eine grobe Fahrlässigkeit bekommen hat. Wie, für glaube ich alle Kinder, ist und bleibt Mama’s Kochkunst ein Leben lang die Beste.
Meine Mama allerdings hat und kocht auch heute noch mit Abstand am Besten !!!
Ich werde Euch immer wieder einige Rezepte, welche ich übernommen habe, verraten.
Natürlich kommen auch die Rasmushof Küchenchef’s nicht zu kurz und deren Tips und Tricks berichte ich dann zwischendurch.
Hier mein erstes Rezept:
Gefüllte Krautrouladen
Krautblätter in Salzwasser blanchieren und in kaltem Wasser kurz abschrecken.
Schalotten schälen , klein würfelig schneiden und in Olivenöl kurz andünsten.
Gemüse putzen, ebenfalls klein würfelig schneiden und mit Reis zu den Schalotten geben.
Mit Gemüsebrühe aufgiessen und ca. 20 Minuten garen.
Gemüse- Reisfülle gut abkühlen. Anschliessend Semmelbrösel und Eidotter untermengen – mit Salz, Pfeffer, Muskatnuß und Petersilie würzen.
Aus der Masse Nocken formen und in die Krautblätter gut einwickeln.
Die Krautrouladen in eine Feuerfeste Form geben, mit Gemüsebrühe begießen und im vorgehizten Rohr bei 170 Grad Celsius ca. 20 Minuten garen.
In der Zwischenzeit für die Sauce Zwiebeln fein hacken, in Olivenöl kurz andünsten.
Tomaten- und Paprikawürfel dazugeben und ca, 12 Minuten dünsten. Sahne und Gewürze unterwischen und mit dem Pürierstag but durchmixen. Sauce eventuell durch ein Sieb passieren.
Schon kann die Krautroulade, mit schönen Salzkartoffeln dazu, serviert werden.
Für 4 Personen:
8 schöne Krautblätter ( man kann auch Wising nehmen )
2 Schalotten
Olivenöl
150 g Naturreis
400 g gemischtes Gemüse ( Karotten, Sellerie,Kohlrabi, Stangensellerie, Bohnen….)
250ml Gemüsebrühe
1 EL Semmelbrösel
2 Eidotter
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Muskatnuss
2 EL Petersilie fein gehackt
Zum Aufgiessen ca 200ml Gemüsebrühe
Sauce:
1/2 Zwiebel
400 g Tomaten
1 roter Paprika ( entkernt)
100ml. Sahne
1EL Olivenöl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 TL Oreganon fein gehackt
Gutes gelingen und GUTEN APPETIT!
Eure
Signe Reisch
DIE WIRTIN
Rasmushof – das 4-Sterne Hotel in Kitzbühel, in dem Tradition und Gemütlichkeit zuhause sind. – Das einzige in Kitzbühel mit eigenem Golfplatz und “Ski in/Ski out” im Winter für unvergesslich schöne Urlaubstage.
http://www.rasmushof.at/