Golfurlaub am Rasmushof

Bei uns am Rasmushof verbringen Sie Ihren Golf-Urlaub in bester Lage. Sie wohnen Panorama mit Golfplatz - Golf & Ski Hotel Rasmushof Kitzbühelmitten im Grünen, ampoule umgeben vom hauseigenen 9-Loch Golfplatz. Aber auch das Stadtzentrum von Kitzbühel erreichen sie in nur wenigen Gehminuten.

Nach dem Frühstück können Sie gleich direkt vor dem Hoteleingang mit Ihrem Golfspiel beginnen. Dort spielen Sie auf anspruchsvollen Fairways, sales bestens gepflegten Grüns umgeben von einer herrlichen Bergkulisse. Und in unserem Golf Pro Shop finden Sie alles, order was Sie dazu benötigen.

Bereits diesen Samstag am 21. Mai beginnt auch unsere Turniersaison mit dem “Eröffnungsturnier” !!

Wir haben viele verschiedene Golf-Urlaubsangebote für Sie zusammengestellt. Z.B. der Golfurlaub am Golf & Landclub Rasmushof - Hotel Kitzbühel - Golfen3-Tage Intensiv-Golf-Kurs oder auch der 4-Tage Golf Urlaub:

* 4 Übernachtungen im komfortablen Doppelzimmer
* Frühstücksbüffet mit heimischen Produkten
* Rasmushof Halbpension in der gemütlichen Wirtsstube
* 1 x Greenfee am Rasmushof gratis
* 3 x Greenfee mit dem Golf-Alpin-Pass
* 200 Rangebälle am Rasmushof
* freie Benützung der Rasirena mit
Hallenbad, Sauna, Sanarium, Dampfbad und Panorama Fitnessraum
* vitalisiertendes Grander-Wasser im ganzen Haus
* Gratis Internet während Ihres Aufenthaltes
* flauschiger Bademantel und Badeslipper
* Abdeckservice am Abend
 

 

Pro Person und Aufenthalt € 558,-

Wochenendzuschlag Freitag und Samstag pro Person/Tag € 10,-
Einzelzimmerzuschlag pro Übernachtung € 14,-
 
 
 
 
 
Wir freuen uns auf Sie !!!
 

Hinterlasse einen Kommentar

Besser Golfen in 3 Tagen !!

3 Tage Intensiv-Golf-Kurs am Rasmushof

Es bewährt sich, medicine in drei Tagen!!!  Die Fortschritte sind unübersehbar. Zur nächsten Golfrunde mit Freunden oder beim nächsten Golfturnier sind Sie gut gerüstet.Golfkurs am Golf & Ski Hotel Rasmushof Kitzbühel - Hotel Kitzbühel

von Donnerstag bis Sonntag
oder Sonntag bis Mittwoch

Mai bis Oktober buchbar !!!

* 3 Übernachtungen im komfortablen Doppelzimmer
* Frühstücksbuffet mit heimischen Produkten
* Rasmushof Halbpension in der gemütlichen Wirtsstube oder auf unserer Sonnenterrasse
* Freitag oder Montag 6 Einheiten (3 Std.)
* Samstag oder Dienstag 6 Einheiten (3 Std.)
* Regelkunde (30 min.), dosage Sonntag oder Mittwoch
* Spiel auf dem Platz, inkl. Leihausrüstung und Rangebälle, Urkunde.

Ab 2 bis maximal 6 Teilnehmer pro Kurs.
Donnerstag–Sonntag €  535,–Golf + Ski Hotel Rasmushof - Hotel Kitzbühel - Golfurlaub
Sonntag–Mittwoch €  482,–

Einzelzimmer-Zuschlag pro Übernachtung € 14,–

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Am 08. Mai ist Muttertag !!

Laden Sie an diesem Tag Ihre “Mutter” zu einem fantastischen Menü im Rasmushof ein oder verwöhnen Sie sich einfach selber !!

Muttertagsmenü:

Zweierlei von der Salzwasser-Garnele mit Blattgoldvinaigrette und Kresse

****

Klare Tomatensuppe mit Mozarellabärlauchtascherl

****

Gebratene Maischolle auf Spargelrisotto

****

Gratiniertes Rinderfilet mit Morchelsauce, story Pomme Dauphine und Gemüsebouqet

****

Lasagne von Mascarpone und frischen Erdbeeren

 

Muttertag 2011 in Kitzbühel

Muttertag

2 Gang – € 19,90

3 Gang – € 25,90

4 Gang – € 32,50

5 Gang – € 39,90

 

Jede “Mutter” erhält einen kleinen Rosenstock !!!!

Natürlich können Sie auch andere Köstlichkeiten aus unserer umfangreichen A-la-carte Karte auswählen !!

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Der Ursprung des Namens Rasmushof

Vor einiger Zeit habe ich meinen Papa, cost unseren Historiker und ” Reischspezialisten”, prostate gebeten mir für unsere Gäste den Ursprung unseres Hofnamens “Rasmushof” niederzuschreiben.

Hier seine Erläuterungen:

Zu meiner Freude konnte ich antiquarisch ein zweibändiges Buch erwerben – “Die bayrischen Ortsnamen”, viagra order erschienen 1926.Panorama mit Golfplatz - Golf & Ski Hotel Rasmushof Kitzbühel

Aus all den Erzählungen und Begriffen kann man klar ersehen, dass wir vor allem geschichtlich mit der bayrischen Kultur und Sprache eins sind. Der Begriff Ried wird mehrmals erwähnt.

Ich vermittle Euch Auszüge aus dem Werk.

Seite 88 unter der Überschrift “Der Ausbau der Mark der Urorte”:

Aus dem Ausbau der Urgemarkungen beteiligten sich dann auch Rodungsorte, – Ried, allerdings nur in geringer Zahl.

Unter der Überschrift, die erste Rodungsperiode, Seite 91:

Ried ist in der Regel das Wiesenmoor, wo die Moorfläche erhebliche Nässe zeigt, heißt sie gerne Moos, wo sie in Hochmoor übergeht, Filz. Ried als Bestimmungsort im Ortsnamen kann – Riedmoor – sein, wie in Riedheim oder – Rodung wie in Roitham.Einzelstehende Ried und Rieden oder Namen wie Großried sind gern nach einem Riedmoor benannt, aber nicht ausschließlich, wie auch die Regel, dass – Ried – Rodung ist, wenn es einen Personennamen, den Namen des rodenden Besitzers, als Bestimmungswort vor sich hat, nur mit Ausnahmen gilt, z.B. Palus Dictus Gumbold Disriet 1134. Das Wort bildet, wie – Hausen-, zwei Formen des Wemfalls der Mehrzahl, Rieden und Rieden, sicher in der Bedeutung von Rodung, zum Beispiel 887 zirka Art Rioden – Rieden, neben welchen ein anderes ad riode genannt ist, dass seinen Namen wohl vom Moorgrund des Würmtales in der Nähe von Percha hat. All die genannten Ortsnamen dieser ersten Rodungsperiode sind in regellosem Durcheinander über die weiten Flächen des Rodelandes hingestreut, zum Beispiel über unser tertiäres Hügelland, in welchem Namen älterer Siedlungen auffallenderweise sich so selten finden.

Seite 145 Überschrift Siedelungseinrichtungen:

Ried, w., im Salzburgischen eine Gemeindeteilung, die selber wieder in Rotten zerfällt.

Seite 171 unter der Überschrift Bodenbeschaffenheit:

Ried, s., ahd. Hriot, mhd. Riet – Sumpfgras, Riedgras, Riedboden und zwar Wiesenmoor.

Seite 178 unter der Überschrift Bodenverteilung, Grundstückform, Wasserverhältnis:

Ri(e)d, Raid, Rid(el), w., (zu ahd. Ridan)- Drehung, Wendung.

Seite 227 unter der Überschrift Bodenbearbeitung und Kultivierung:

Ried, s., ahd. Riot, Riod, Reod, Rioth, mhd. Riet, Reit – der ausgerodete Holzwuchs, das Rodeland; Rod(e), Roth, Rott, zu mhd. Rothen – Roden; niederdeutsch Rade-Rath. Ried, Mehrzahl Rieder; die Riederschaft, ein Rodungsweiler; oft findet sich der Ausdruck auf den Rieden-Einöden.

All das bestätigt wohl Max Werner seniors Ansicht, dass es Rasmus, Rasmoos als Ursprung hat. Aus den vielen Bedeutungen des Ried kommt ja gerade sogar ausdrücklich das Moos vor.

Dr. Klaus Reisch – 14.02.2011

Ich möchte noch hinzufügen, dass unsere Adresse ja bis zum Beginn der Navigationssysteme ” Ried Ecking ” war. Wir änderten es auf Hermann Reisch (mein geliebter Großvater, wie auch Langzeitbürgermeister von Kitzbühel- der letzte welcher ausschließlich im Interresse des Ortes und seiner Bürger, gehandelt hat), denn auch die Seidlalm 600 Höhenmeter oberhalb von uns hat die Häuserbezeichnung Ried Ecking. Also man kann sich vorstellen welches Erlebnis manche Gäste hatten, auf dem Weg zur Seidlalm, statt den Rasmushof im Tal.

Besonders im Winter recht abenteuerlich , bei Dunkelheit, müde von der weiten Anreise, Rehe, Hasen … zu sehen, wo man doch in sein gemütliches, bestelltes Hotelzimmer einchecken will.

Bis bald wieder und auch wünsche ich fröhliche, erholsame Ostertage
Eure Signe Reisch
DIE WIRTIN

Hinterlasse einen Kommentar

Mythos Streif in Kitzbühel beim Rasmushof

DEM MYTHOS STREIF AUF DER SPUR

Bei den “Hahnenkamm Backstage Days” des Rasmushof Kitzbühel werden exklusive Blicke hinter die Kulissen des spektakulärsten Skirennens der Welt gewährt.Hahnenkammrennen Backstage Days - Straße der Sieger - Golf & Ski Hotel Rasmushof - Hotel Kitzbühel

Die präparierte Streif inklusive der legendären Mausefalle sind schon Wochen vor dem Hahnenkamm-Rennen Sperrgebiet für alle “normalsterblichen” Skifahrer. Das Kitzbüheler Traditionshotel Rasmushof, price mit Logenblick direkt am Zielhang gelegen, ermöglicht Rennbegeisterten vom 15. bis 19. Januar 2011 bei den “Hahnenkamm Backstage Days” die Streif-Atmosphäre hautnah zu erleben – ja mehr sogar: regelrecht in sich aufzusaugen.

Wenige Tage vor dem Start des 71. Hahnenkamm-Rennens werden exklusive Einblicke in die letzten Vorbereitungen, die Organisation und Logistik des spektakulärsten Ski-Weltcup Rennens der Welt gewährt. Einblicke, die Gästen und Zuschauern normalerweise verborgen bleiben. Rennatmosphäre zum Greifen nah !!

Die Macher des Hahnenkamm-Rennens plaudern aus dem Nähkästchen und Signe Reisch, die Wirtin vom Rasmushof, führt die Teilnehmer an die nostalgischen Punkte des weltbekannten Skispektakels.

Ein Blick aus dem Starthaus, in das normalerweise nur die Athleten und ihre Betreuer Zutritt haben, steht ebenso auf dem Programm, wie eine Abfahrt über die Streif im Simulator. Schlüsselstellen wie Mausefalle, Hausbergkante oder Zielschuß werden in Begleitung erfahrener Ski-Guides besichtigt.

Im Zielbereich schreiten die Teilnehmer sogar die unterirdische “Straße der Sieger” ab, über die wenige Tage später die Helden des Hahnenkamm-Rennens vom Zielbereich aus unter den Tribünen zur Siegerehrung im Zielhaus gelangen werden.

All Access und Treffen mit Skilegenden im Zielbereich erleben die Gäste den Blick der Hahnenkammrennen Kitzbühel - Golf & Ski Hotel Rasmushof - Hotel KitzbühelSprecher aus der Kommentatoren-Kabine, besichtigen das Pressezentrum und das VIP-Zelt. Das finale Abfahrtstraining verfolgen die Teilnehmer von der VIP-Tribüne aus, von der am nächsten Tag die Stars in die Kameras blicken. Spätestens beim Treffen mit Kitzbüheler Skilegenden und den Organisatoren um über Streif-Legenden vergangene Triumphe zu plaudern steigt das Renn-Fieber ins Unermeßliche.

Kein Zweifel: Wer bei den “Hahnenkamm Backstage Days” hinter die Kulissen des Mythos Hahnenkamm-Rennen geblickt hat, wird das 71. Hahnenkamm-Rennen vom 21. bis 23. Januar 2011 vor dem Fernseher mit anderen Augen sehen !!

Attraktives, exklusives Paket für 20 Gäste

Das “Hahnenkamm Backstage Days” Package kostet 799 Euro pro Person im Doppelzimmer und enthält neben dem kompletten Programm vier Übernachtungen im Kitzbüheler Golf- & Ski-Hotel Rasmushof.

Hier genießen alljährlich pünktlich zum Hahnenkamm-Rennen prominente Gäste aus Sport, Wirtschaft und Politik wie Bernie Ecclestone, Arnold Schwarzenegger oder Österreichs Bundespräsident Heinz Fischer die besonders familiäre Atmosphäre des Tiroler Traditionshauses. Enthalten sind Frühstück und Halbpension, Testski, 4-Tages-Skipass, drei Tage Ski-Guides und eine Urkunde über die Teilnahme an den “Hahnenkamm Backstage Days”.

Schnell buchen lohnt sich, denn die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen limitiert.

Weitere Informationen und Buchung unter www.rasmushof.at.

Wir ALLE vom Rasmushof stehen am “START” um Ihnen unvergleichliche, besondere Urlaubs- und Erlebnistage im Herzen der größten österreichische Sportveranstaltung zu bescheren.

Eure

Signe Reisch

DIE WIRTIN

Hinterlasse einen Kommentar

Ostern für Kurzentschlossene !!!

Sonne am Golf & Ski Hotel Rasmushof - Hotel Kitzbühel

Der Wetterbericht für das bevorstehende Osterwochenende verspricht viel Sonne und immer wärmere Temperaturen. Ideal für eine Runde Golf und danach auf unserer gemütlichen Rasmushof Terrasse chillen und die Frühlingssonne geniesen.

Für alle Kurzentschlossenen haben wir noch ein spezielles Oster-Angebot:

Ostern auf der Sonnenterrasse

Osterfest in Kitzbühel

Preis pro Pers./Nacht im gemütlichen Doppelzimmer inclusive Halbpension und 50 Rangeballmünzen € 115, help für die Osterwoche.

Buchungen und Anfragen unter office@rasmushof.at oder Tel.: +43 5356 652520

Am Ostersonntag 24.04.2011 gibt es auch noch den großen Osterbrunch am Rasmushof mit Live-Musik.

Und wir haben auch noch bis Ostersamstag täglich ein Ostergewinnspiel auf unserer Homepage und auf unserer Golf-Hotel Rasmushof Facebook Seite

Mitspielen und Gewinnen !!

Hinterlasse einen Kommentar

Osterbrunch am Rasmushof

Am Ostersonntag 24.04.2011 – großer Osterbrunch bei uns am Rasmushof

Ohne Arbeit die ganze Familie am schön geschmückten Ostertisch !!!

Osterbrunch im Golf & Ski Hotel Rasmushof

Osterfest in Kitzbühel

Es gibt von 10 Uhr bis 13 Uhr ein wirklich schönes ausgedehntes Frühstücksbuffet mit großem Osterschinken und vielem mehr.

Dazu spielt Live-Musik und wird für zusätzlich gute Stimmung sorgen.

Nicht vergessen – jetzt Euren Tisch für den OSTERBRUNCH am Rasmushof zu reservieren !!!

Preis pro Person: € 17, case 90

Kinder zahlen die Hälfte

 

Wir haben bis Ostersamstag täglich ein Ostergewinnspiel auf unserer Homepage und auf unserer Golf-Hotel Rasmushof Facebook Seite

Mitspielen und Gewinnen !!!

 

Hinterlasse einen Kommentar

Bericht aus der Zeitschrift “Discover Golf”

Hier ein sehr schöner Bericht über unseren “Rasmushof” der in der neuesten Ausgabe der Zeitschrift “Discover Golf” erscheint:

Golf & Ski Hotel Rasmushof - Hotel Kitzbühel

Rasmushof in Kitzbühel

Urlaub in bester Lage – Golf & Ski Hotel Rasmushof

Er gehört zu Kitzbühel wie die Streif, tadalafil und viele Berühmtheiten haben sich hier schon im Gästebuch verewigt. Denn der Rasmushof ist so was, wie ein Pionier in Sachen Golf in der Gamsstadt.

Vor 30 Jahren schon errichtete die Familie Reisch unmittelbar neben dem Hotel den ersten 9-Loch-Platz, auf dem sich viele der heutigen Golf-Promis mit dem Golfvirus infizierten. Und das fesche Hotel im Tiroler Landhausstil tut sein übriges dazu. Das behagliche Ambiente in den Zimmern mit viel Holz und liebevoll arrangierten Dekorationen und Details schaffen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Dazu der Zauber der Berglandschaft und die frische Bergluft, wenn man Fenster oder Balkontüre öffnet. Auch die „Rasirena“ mit Panorama-Hallenbad, Sauna, Sanarium und Dampfbad sorgt für Wohlbefinden.

Weinkeller im Golf & Ski Hotel Rasmushof

Weinkeller

Lukullische Genüsse erwarten Sie in den gemütlichen Wirtsstuben, wo das Rasmushof- Team Sie mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller verwöhnt. Besonders beeindruckend ist es natürlich, die ausgezeichnete traditionelle Küche des Hauses im Sommer auf der einzigartigen Sonnenterrasse mit Lounge und Blick auf die Kitzbüheler Südberge zu genießen. Neu hinzugekommen ist Kitzbühels größter Weinkeller auf über 100 m² mit über 300 verschiedenen Weinen. Und wer dann die Kalorien wieder abbauen
möchte, kann sich entweder im Fitnessraum, beim Wandern, Radfahren, Schwimmen, Skifahren, Langlaufen, Rodeln oder Golfen vergnügen.

Golfen in Kitzbühel, inmitten der reizvollen und beeindruckenden Berglandschaft, ist an sich ja schon ein Erlebnis. Es ist aber schon ein ganz besonderes Gefühl, gerade dort
seine Golf-Runden zu ziehen, wo im Winter die berühmte Streifabfahrt ins Ziel mündet – am Golfplatz Rasmushof. Im Osten erhebt sich steil und felsig das Kitzbüheler Horn, im Norden grüßt der Wilde Kaiser mit seinen majestätischen Bergkämmen. Rundum gibt es Wiesen, Wälder und Natur pur und dazwischen neun Löcher, die trotz des sanften Layouts auch ihre Tücken haben.
Die Fairways und Greens des 9-Loch-Platzes eignen sich perfekt für Golf-Einsteiger, sind jedoch auch für geübte Spieler und sogar für Profis immer wieder eine sportliche Herausforderung. Das kurze Spiel ist hier maßgeblich, um einen guten Score zu erhalten. Mit der eigenen Golf-Academy, der überdachten Driving-Range, Putting- und Chipping-Green und dem Pro-Shop ist man am Rasmushof bestens auf Golfgäste eingerichtet. Auch Kinderkurse werden angeboten.

Dank über 30 Jahre Golferfahrung liest man Ihnen hier wirklich alle Wünsche
„vom Schläger ab“. Doch nicht genug, innerhalb von 70 km locken weitere 19 Golfplätze – einer schöner, als der andere, mit ganz unterschiedlichen Herausforderungen. Finden Sie heraus, welcher Ihr ganz persönlicher Favorit ist! Der Rasmushof hat die passenden Arrangements hierfür, wie z.B. das 4-Tages-Golfpackage mit vier Übernachtungen im Doppelzimmer, Frühstücksbuffet mit heimischen Produkten, Rasmushof Halbpension in der gemütlichen Wirtsstube, ein Greenfee am Rasmushof gratis, drei Greenfees mit dem Golf-Alpin-Pass und 200 Rangebälle am Rasmushof für €  558,– pro Person.

Einfach Wohlfühlen !!!

 

Hinterlasse einen Kommentar

In gut 3 Wochen wird unser Golfplatz geöffnet !!

Panorama mit Golfplatz im Hotel Rasmushof

Golfplatz Kitzbühel

“Golf ist das schönste Spiel der Welt”, try davon sind viele unserer Gäste überzeugt.

Bei uns verbringen Sie Ihren Urlaub direkt am Golfplatz. Die Faszination des “Grünen Sportes” ist in den Jahrzehnten nicht nur geblieben, sondern noch gestiegen. Am Rasmushof dreht sich – nicht alles, jedoch sehr vieles – um den Golfball. Wunderbarer Golfurlaub in Tirol, perfekter Golfurlaub in Kitzbühel – das heißt Golfurlaub am Golf Hotel Rasmushof in Kitzbühel.

Ein spezielles Angebot bei uns ist der

4 Tage Golf Urlaub am Rasmushof

Von ca. Ende April 2011 bis Herbst 2011 buchbar !!!

* 4 Übernachtungen im komfortablen Doppelzimmer

* Frühstücksbüffet mit heimischen Produkten

* Rasmushof Halbpensionin der gemütlichen Wirtsstube

* 1 x Greenfee am Rasmushof gratis

* 3 x Greenfee mit dem Golf-Alpin-Pass

* 200 Rangebälle am Rasmushof

* freie Benützung der Rasirena mit Hallenbad, Sauna, Sanarium, Dampfbad und Panorama-Fitnessraum

* vitalisiertendes Grander-Wasser im ganzen HausGolfurlaub am Golf & Ski Hotel Rasmushof - Hotel Kitzbühel

* Gratis Internet während Ihres Aufenthaltes

* flauschiger Bademantel und Badeslipper

* Abdeckservice am Abend

 

Pro Person und Aufenthalt € 558,-

Wochenendzuschlag Freitag und Samstag pro Person/Tag € 10,-

Einzelzimmerzuschlag pro Übernachtung € 14,-


Hinterlasse einen Kommentar

Die Ursprünge Kitzbühels

 

Im Jahre 1165 erscheint das erste Mal der Name „Chizbuhel“ in einer Chiemseer Urkunde, find welcher eine Verschmelzung mit dem Eigennamen „Chizzo“ und „buhel“ als Charakterisierung seiner geographischen Lage darstellt.

Hotel Kitzbühel - Ursprünge Kitzbühel

Kitzbühel © by Albin Niederstrasser

Bergbau und Fremdenverkehr

Um 1450 beginnt die Hochblüte des Bergbaus in Kitzbühel, price doch erst im 16. Jahrhundert wird in Kitzbühel Silber gefunden. Das Stadtbild ist eine Folge des Reichtums. Um ca. 1850 kommt mit der Sommerfrische der Tourismus nach Kitzbühel und 1875 beginnt mit dem Bau der Eisenbahn der Aufstieg zum internationalen Fremdenverkehrsort. 1893 fährt Franz Reisch als erster Mensch das Kitzbüheler Horn auf Skiern ab, salve laut Urkunden wurden 1894/95 die ersten Skirennen in Kitzbühel abgehalten.

Der Beginn der Legende

1903 wird der Bau des ersten Hotels in Kitzbühel beendet, welches damals unter dem Namen „Hotel Kitzbühel“ und später unter dem Namen „Grand Hotel“ bekannt war. Zwei Jahre später finden die 1. Tiroler Skimeisterschaften und wiederum ein Jahr darauf der erste Abfahrtslauf am Kitzbüheler Horn statt. Die erste Gondelbahn Österreichs wird  zwischen 1926 und 1928 errichtet – die Hahnenkammbahn! Im Winter 1931 ist es dann endlich so weit: das erste Hahnenkamm-Rennen auf der Streif findet statt. Drei Jahre danach erfolgt die feierliche Eröffnung des Casinos Kitzbühel. Kitzbühel ist zu dieser Zeit bereits in aller Munde. Als 1935 der Prince of Wales Kitzbühel besuchte, waren alle Unterkünfte restlos ausgebucht. Ihm folgten englische Aristokraten, heute ist Großbritannien immer noch ein sehr wichtiger Herkunftsmarkt.

Golf und Oldtimer

1949/1950 übernimmt die Ski Legende Karl Koller von Sepp Sailer die Leitung der

Alpenrallye Kitzbühel - Hotel Kitzbühel

Alpenrallye - @ Martin Lugger

Skischule, welche 1927 gegründet wurde, ebenso rief Karl Koller die Kurzskischule und die 1. Kinderskischule ins Leben. Durch seine Zusammenarbeit mit Alfons Walde entstanden so „Die Roten Teufel“. Ende der 1950er Jahre wird der erste Golfplatz in Kitzbühel – Golfplatz Kaps – eröffnet, Kitzbühel war zu dieser Zeit schon Pionier auf diesem Gebiet des Sport in Österreich. 1988 findet die erste Alpen Ralley statt, welche als traditionsreichste Oldtimer Ralley Österreichs bekannt ist, ebenso wird der Eventtourismus in diesem Zeitraum mächtig angekurbelt. Seit dem Jahre 2000 wird in Qualitäts-Hotellerie in Kitzbühel investiert, 2006 findet die Eröffnung des Mercedes-Benz-Sportparks statt.

Helden und Sieger

Egal ob Geschichten aus dem Leben, über Persönlichkeiten oder über die Ortschaften. In Kitzbühel sind Geschichten mehr als nur Erzählungen. Wenn wir hier über Geschichten sprechen, sprechen wir nicht zwangsläufig über die Vergangenheit. Kitzbühel war und ist die Heimat vieler Legenden und hat eine Reihe Helden und Sieger hervorgebracht und ist Jahr für Jahr Bühne für Sportereignisse, die wiederum Geschichte schreiben. Die Leidenschaft für die legendären Wurzeln, die Begeisterung für den Sport und die Liebe zu den schönen Dingen des Lebens werden zu einem Lebensgefühl –das Lebensgefühl Kitzbühel!

Hinterlasse einen Kommentar